black and brown leather padded tub sofa

Praxis für Psychotherapie

Clara Remke

Herzlich Willkommen

In meiner Privatpraxis biete ich Ihnen ambulante Psychotherapie mit Schwerpunkt tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie.
Schauen Sie sich in Ruhe um und nehmen Sie gern Kontakt für ein Erstgespräch auf.

Mein Therapieangebot

Psychische Symptome als Wegweiser zu innerer Veränderung

Die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie hilft, diese unbewussten Zusammenhänge zu verstehen und wiederkehrende Muster zu aufzudecken. In der therapeutischen Arbeit begleite ich Sie dabei, Ihre individuellen Erfahrungen zu verarbeiten, verborgene innere Konflikte aufzulösen und neue, gesündere Wege im Umgang mit sich selbst und anderen zu finden. Dadurch können Symptome besser reguliert, gelindert und emotionale Belastungen verarbeitet werden, um persönliche Entwicklung fördern zu können.

Innere Muster erkennen und neue Wege finden

Ich biete Ihnen Beratung und Therapie bei psychischen Erkrankungen und Krisen. Neben akuten einschneidenden Lebensereignissen, sind psychische Symptome oft die Folge (früherer) unverarbeiteter Beziehungs - und Bindungserfahrungen. Diese können so unerträglich oder schmerzhaft sein, dass sie zunächst über einen langen Zeitraum verdrängt werden, jedoch unbewusste Muster hinterlassen, die unsere aktuelle Gefühle, Gedanken und Verhaltensweisen beeinflussen. Bestimmte, individuelle Auslöser in der Gegenwart können diese unverarbeiteten Erfahrungen reaktivieren und zu psychischem Leid führen.

Erfahrene Begleitung - Symptome verstehen, seelische Gesundheit stärken

Seit 15 Jahren arbeite ich in unterschiedlichen Bereichen der psychischen Gesundheitsversorgung und bringe umfassende Erfahrung in der therapeutischen Begleitung und Behandlung psychischer Erkrankungen mit. Jede dieser Erfahrungen hat meinen Blick auf die menschliche Psyche geprägt: So herausfordernd eine Symptomatik auch sein mag, sie ist immer Ausdruck eines tiefen Überlebenswillens der Seele und kann zunächst auch als Schutz vor unerträglichen Gefühlen wie Angst, Scham oder Trauer verstanden werden. Für mich steht deshalb im Vordergrund Sie offen und wertfrei dabei zu begleiten Ihre Symptomatik zu verstehen, um so einen Weg zu mehr seelischem Wohlbefinden zu finden.

Sie tragen die Kosten der Therapie selbst

Ich führe eine Privatpraxis, was bedeutet, dass Sie die Kosten als Selbstzahler:in selbst tragen. Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt die Kosten für eine Behandlung bei mir NICHT.

Als Psychotherapeutin bin ich dazu verpflichtet mich strikt an die Gebührenordnung für Psychotherapie (GOP) zu richten. Der aktuelle Satz für eine psychotherapeutische Sitzung (50 Minuten) beträgt: 134,06€

Der Weg zur Therapie

Kontakt aufnehmen

Nehmen Sie gern per Mail oder Telefon Kontakt zu mir auf, um ein Erstgespräch zu vereinbaren.

Erstgespräch

Im Erstgespräch verschaffen wir uns einen Überblick über Ihre Belastungen, Anliegen und Behandlungswünsche.

In den anschließenden ca. vier Sitzungen lernen wir uns kennen, um gemeinsam zu entscheiden, ob wir uns eine vertrauensvolle Zusammenarbeit vorstellen können.

Probatorik

Wenn wir uns für einen gemeinsamen Prozess entscheiden, entwerfen wir einen Behandlungsplan und passen die nächsten Schritte Ihren individuellen Bedürfnisse an.

Fortlaufende Therapie

Ich freue mich auf Ihren Kontakt

Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine E-Mail oder schicken Sie das Kontaktformular ab. Ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Email

Telefonnummer

Praxis

Spaldingstraße 218, 20097 Hamburg